Listen

Description


Ich kriege immer mal die Frage, was so die wichtigsten IT-Sicherheitsmaßnahmen oder Cybersicherheitsstipps sind, die man so befolgen sollte. Man kann das auch Top-Cyber-Hygienemaßnahmen nennen, völlig egal. Daher heute meine Top-Liste der Cybersicherheitstipps, die ihr als Privatleute umsetzen solltet. Im Stil der „listicles“ ist das natürlich etwas subjektiv und gilt auch nur für Privatanwender. Wenn ihr euch als besonders gefährdet einschätzt (z. B. weil ihr JournalistIn seid oder eine NGO in einem autoritären Regime betreibt, sind das nur die Basics und ihr braucht zusätzlichen Schutz). Auch im Unternehmenskontext gelten einige andere Regeln und Umstände, die andere Cyber-Hygienemaßnahmen erforderlich machen. Natürlich sind das auch nicht alle Cybersicherheitstipps und man könnte noch mehr machen. Just to get you started:

Shownotes

Timecodes

00:02:05 Installiere einen Ad-Blocker

00:04:27 Nutze kein öffentliches WLAN

00:07:56 Schütze den Bildschirm mit privacy screens

00:11:33 Schalte Zwei-Faktor-Authentifizierung ein

00:12:29 Nutze Festplattenverschlüsselung

00:14:05 Installiere Anti Malware

00:16:30 E-Mail Skepsis

00:19:40 Habe Backups

00:22:14 Nutze komplexe Passwörter + Passwortmanager

00:26:37 Automatische Softwareupdates

Hinweise

Blog & Podcast über die dunkle Seite der Digitalisierung: Cyber-Sicherheit, Cyber-War, Spionage, Hacker, Sabotage, Subversion und Desinformation. Kommentare und konstruktives Feedback bitte auf percepticon.de oder via Twitter. Dieser Cyber Security Podcast erscheint auf iTunes, Spotify, PocketCast, Stitcher oder via RSS Feed.

Sound & Copyright