Listen

Description

Elektronische Rechenautomaten sind seit Mitte der 1940er Jahre eine technische Revolution. Mit ihnen beginnt das Computerzeitalter. In einem Radiobeitrag in der Sendereihe "Die Vorlesung" des Hessischen Rundfunks erläutert Prof. Dr. Alwin Walther (TH Darmstadt) der interessierten Öffentlichkeit 1961 die Vorzüge dieser neuen "Maschinen", die damals zunehmend den Weg in die kommerzielle Nutzung finde. Ich spreche zuvor mit H.-J. Knobloch, der als Student von Prof. Walther eine Tonbandaufnahme dieses Radiobeitrags angefertigt und für dieses Gespräch zur Verfügung gestellt hat.