Folgende Themen rund um die private Krankenversicherung erwarten Sie in diesem Podcast:
Ab 00:01:52: Kaum etwas hält sich so hartnäckig wie ein einmal gefasstes Vorurteil. PKV-Vermittler können ein Lied davon singen. Vor allem drei ganz bestimmte „Totschlag-Argumente“ gegen die private Krankenversicherung hören sie immer wieder. Welche das sind und wie sie diese entkräften, erfahren Sie gleich in diesem Podcast.
Ab 00:04:30: Mit Kabil Azizi, Vertriebskoordinator Gesundheit bei der Gothaer, sprachen wir über die neue Krankenvollversicherung Gothaer MediCompact.
Ab 00:15:35: Das Thema Beitragsstabilität ist in der Krankenversicherung besonders wichtig. Wie es in diesem Jahr um die Beiträge im PKV-Neugeschäft steht, hat eine Analyse des Rating-Hauses Morgen & Morgen offenbart.
Ab 00:17:51: Auch mit PKV-Experte Hagen Engelhard sprachen wir über das heikle Thema Beitragsanpassungen – und wie Maklerinnen und Makler im Kundengespräch mit dieser Herausforderung souverän umgehen können.
Ab 00:32:26: Und dann gibt es noch gute Nachrichten bezüglich der Corona-Pandemie. Ja, wirklich! Denn die privaten Krankenversicherer in Deutschland haben durch sie bei der Digitalisierung große Fortschritte gemacht, zeigt eine aktuelle Studie der Managementberatung Zeb.