Listen

Description

In der neuesten Episode unseres Podcasts widmen wir uns der aktuellen Situation der Pflegeversorgung in Deutschland und dem umstrittenen Gesetzesentwurf des Pflegekompetenzgesetzes.
Wir diskutieren die Herausforderungen, die mit der Übertragung ärztlicher Aufgaben auf Pflegekräfte einhergehen, und beleuchten die fehlende angemessene Vergütung, insbesondere im stationären Sektor. Trotz der vorgesehenen Maßnahmen von Gesundheitsminister Lauterbach zur Kompetenzsteigerung gibt es erhebliche Bedenken hinsichtlich der rechtlichen Verantwortung und der Pflegequalität.
Ist das Gesetzder richtige Weg, um die bestehenden Probleme im Pflegebereich zu lösen, oder könnte es die Situation verschärfen? Wir fordern eine kritische Auseinandersetzung mit den Inhalten des Gesetzesentwurfs und möchten wissen: Welche Maßnahmen haltet ihr für notwendig, um die Pflege nachhaltig zu verbessern?
 
Titel:Pflegekompetenzgesetz: Herausforderungen und Lösungen
 
Keywords:Pflegeversorgung, Pflegekompetenzgesetz, Fachkräftemangel, Vergütung, rechtliche Verantwortung, Pflegequalität, ambulante Pflege, stationäre Pflege, Gesundheitsminister Lauterbach, Überlastung der Pflegekräfte
 
Shownotes:
https://www.sehner-unternehmensberatung.de/pflegekompetenzgesetz/
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/gesetze-und-verordnungen/detail/pflegekompetenzgesetz-pkg.html
https://www.kbv.de/media/sp/Rahmenvertrag___64d_SGB_V.pdf
 
Folge 1 - Deckelung des EEE: https://open.spotify.com/episode/1DMtOhrXm9Odo8xxI0xfDM?si=cdc89ab24fad40d5
 
https://www.instagram.com/pflegedialog_podcast/https://www.tiktok.com/@pflegedialoghttps://www.youtube.com/@Pflegedialog-Podcast_Clips