Zusatz: Jahresrückblick zum Podcast.
In dieser Folge geht es um einen kleinen persönlichen Jahresrückblick von uns und um "Evidence-Based Nursing" (= EBN). EBN bezieht sich auf die Praxis des Pflegeberufs, bei der evidenzbasierte Informationen und wissenschaftliche Erkenntnisse verwendet werden, um die Pflegepraxis zu informieren und zu verbessern. Evidenzbasierte Pflege basiert auf dem Konzept, dass Pflegeentscheidungen auf dem bestmöglichen verfügbaren wissenschaftlichen Wissen beruhen sollten. Wir besprechen in der Analyse ein kleines Fallbeispiel.
Kapitel:
Persönlicher Jahresrückblick 2023, 2. EBN- was ist das/ Forschungsprozess und Theoriewissen, 3. das Fallbeispiel, 4. Die Analyse, 5. Die Zusammenfassung.
Folgt uns für Fotos und Skripte auf Instagram: https://www.instagram.com/tatortpflege_podcast/
Wir sind auch auf TikTok, LinkedIn und Facebook. Für Feedback und Wünsche schreibt uns am besten eine Mail: tatortpflegederpodcast@web.de
Hier sind einige wichtige Aspekte der evidenzbasierten Pflege:
Forschung und Evidenz: Evidenzbasierte Pflege stützt sich auf wissenschaftliche Forschung und Studien, um bewährte Praktiken und Behandlungsansätze zu identifizieren. Dies kann klinische Studien, systematische Überprüfungen, evidenzbasierte Richtlinien und andere Quellen einschließen.
Klinische Erfahrung: Die Erfahrung und das Fachwissen des Pflegepersonals sind entscheidend. Evidenzbasierte Pflege ermutigt jedoch dazu, klinische Erfahrungen mit den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu kombinieren.
Patientenpräferenzen: Die individuellen Bedürfnisse und Präferenzen der Patienten sollten bei der Pflegeplanung berücksichtigt werden. Evidenzbasierte Pflege fördert eine patientenzentrierte Herangehensweise.
Kontinuierliche Verbesserung: Evidenzbasierte Pflege ist ein sich ständig weiterentwickelnder Prozess. Pflegekräfte sollten bereit sein, ihre Praktiken auf der Grundlage neuer Forschungsergebnisse und bewährter Verfahren anzupassen.
Ethische Verantwortung: Pflegekräfte haben eine ethische Verpflichtung, sicherzustellen, dass die Pflege, die sie bereitstellen, auf bewährten Methoden und evidenzbasierten Richtlinien basiert, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
Schulung und Weiterbildung: Die Implementierung evidenzbasierter Pflege erfordert Schulung und Weiterbildung. Pflegekräfte sollten in der Lage sein, wissenschaftliche Literatur zu bewerten und evidenzbasierte Richtlinien in die Praxis umzusetzen.
Qualitätsverbesserung: Evidenzbasierte Pflege trägt zur Qualitätsverbesserung in der Pflege bei, da sie dazu beiträgt, Praktiken zu identifizieren, die die besten Ergebnisse für die Patienten erzielen.
Wichtige Links: