Listen

Description

Herzschwäche?

Keine Angst wir sind immer noch kein Laber-Podcast, aber diesem reden wir am Anfang auch etwas Allgemeines und erzählen vom Feedback der Zuhörer:innen, denn wir sind stolz drauf. Herzkrankheiten sind oft schleichende Erkrankungen und die Symptome reichen von leichtem Unwohlsein und Schweißausbrüchen bis hin zu Brustschmerzen. Atemnot sowie eine eingeschränkte Leistungsfähigkeit sind typische Symptome für Herzschwäche. Wir besprechen dieses Mal zwei Fallbeispiele von dem Krankheitsbild Herzinsuffizienz. Dieses Krankheitsbild ist auch oft Examens relevant und etwas komplizierter, denn je nachdem ob das linke, rechte oder das globale ganze Herz geschwächt ist, sind die Symptome anders. Was Neues gibt es auch, nämlich die Bilder zu den Pflegeempfänger:innen aus den Fallbeispielen auf Instagram. Folgt uns doch da mal: https://www.instagram.com/tatortpflege_podcast/

Kapitel: 1. Allgemeines, 2. Feedback der Zuhörer.innen, 3. Das Krankheitsbild Herzinsuffizienz, 4. Das erste Fallbeispiel – mit Foto zum Fall, 5. Die Analyse, 6. Zweites Fallbeispiel – mit Foto, 7. Die Fallanalyse, 8. Die Zusammenfassung.

Die Links:

Mann will ewig jung bleiben :https://www.youtube.com/watch?v=D77XPfUxaNs

https://www.pflege.de/krankheiten/herzinsuffizienz-herzschwaeche/

Nationale VersorgungsLeitlinie (NVL) Chronische Herzinsuffizienz, 3. Auflage: https://www.leitlinien.de/themen/herzinsuffizienz

https://herzstiftung.de/infos-zu-herzerkrankungen/herzinsuffizienz

https://www.dhzb.de/ratgeber/herzinsuffizienz