Wir setzen unseren kleinen Gang durch den spätherbstlichen Wald fort und werden mit allerlei, farbenfrohen und interessanten Pilzarten belohnt.
Wir finden unter anderem den recht seltenen und sehr giftigen Zimtfarbenen Weichporling und den Gestreiften Teuerling, beides Erstfunde für Sebastian.
Aber auch alte Bekannte wie der Violette Rötelritterling, der Lungenseitling und der Perlhuhnchampigon kreuzen unseren Weg und sorgen für einen gelungenen und leerreichen Pilzgang.
Wenn ihr unserer Pilzbegeisterung beiwohnen mögt, dann macht es euch doch z.B. mit einem gesunden Schmetterlingstrametentee vor dem Kamin oder beim Blick aus dem Fenster gemütlich und lauscht unseren Stimmen.
Viel Spaß beim Hören!