Gewichtstiere können für ganz unterschiedliche Kinder eine Unterstützung im Alltag sein, z.B.
... für unruhige Kinder und für Kinder, die schnell reizüberlastet sind
... für Kinder mit Konzentrationsschwierigkeiten, ADS und ADHS
... für Kinder aus dem Autismus-Spektrum
... für Kinder, die sich nur schwer entspannen können
und viele mehr!
Denn Gewichtstiere fördern die Tiefenwahrnehmung und unterstützen die Kinder so dabei, sich selbst besser zu spüren - und das hat große Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Selbstregulation!
In unserem Expertinnen-Interview haben wir Elisa Wegl von elja® Gewichtstiere zu Gast, die sich bestens mit der Tiefenwahrnehmung auskennt.
Du erfährst von ihr unter anderem:
👉 wie es dazu kam, dass sie vor über 10 Jahren das erste Gewichtstier für ihren autistischen Sohn genäht hat
👉 welche große Bedeutung die Tiefensensibilität für uns hat
und
👉 wie Gewichtstiere auch im Kita-Alltag zum Einsatz kommen können, um Kinder mit ganz unterschiedlichen Bedarfen zu unterstützen und in ihrer Eigenwahrnehmung zu stärken
Neugierig? Dann hör mal rein!