Rassismus gibt es in unserer Gesellschaft in vielen Lebensbereichen - auch in der Kita.
Was du tun kannst, um dem entgegenzuwirken und wie du mit Kindern über Rassismus reden kannst, darüber sprechen wir in diesem Expertinnen-Interview mit Josephine Apraku.
Josephine ist Afrikawissenschaftlerin, Autorin und Trainerin für rassismuskritische Bildungsarbeit und zeigt in unserem Gespräch auf, dass das Thema Rassismus uns alle angeht und welche Schritte wir in der Kita gehen können, um uns kritisch und selbstreflektierend damit auseinanderzusetzen.
Du erfährst unter anderem,
- was sich hinter dem Begriff "struktureller Rassismus" verbirgt,
- wie du mit eigenen Unsicherheiten in Bezug auf dieses Thema umgehen kannst,
- dass der Weg hin zu einer reflektierten Auseinandersetzung mit Rassismus ein langer Lernprozess ist und
- worauf du bei der Auswahl von Spielmaterialien und Büchern achten kannst, um Vorurteilen und Rassismus entgegenzuwirken.
Außerdem hat Josephine ein paar hilfreiche Buch- und Material-Tipps für dich, wenn du dich mit dem Thema Rassismus näher beschäftigen und die Kinder, mit denen du arbeitest, rassismuskritisch begleiten willst.