Listen

Description

Rechtshänder? Linkshänder? Beidhänder?

Eine gesicherte Händigkeit ist nicht nur für viele Tätigkeiten im Alltag wichtig. Sie ist auch die Grundlage dafür, dass Kinder in der Schule keine Schwierigkeiten mit der Schreibmotorik bekommen.

In diesem Expertinnen-Interview ist die Ergotherapeutin und Fachbuch-Autorin Erna Schönthaler zu Gast, die sich auf das Thema Händigkeitsentwicklung spezialisiert hat.

Wir sprechen darüber

- wie sich die Händigkeit entwickelt
- was „Handpräferenz“ und „Handleistung“ sind
- was der Unterschied zwischen „gemischter“ und „wechselnder“ Händigkeit ist
- ob es eigentlich auch „Beidhänder“ gibt und
- ab wann du genau hinschauen solltest, wenn ein Kind noch keine Handpräferenz zeigt

Außerdem gibt Erna dir konkrete Tipps, wie du die Händigkeitsentwicklung und Handgeschicklichkeit von Kindern unterstützen kannst und welche Erfahrungen du Kindern ermöglichen kannst, damit ihre Hände „ein gutes Team“ werden.

Klingt spannend? Ist es auch!