Kinder lernen in Bewegung und eignen sich dabei nicht nur motorische Fähigkeiten an, sondern erwerben darüber hinaus wichtige Schutzfaktoren. Gleichermaßen benötigen Sie Ruhephasen um Energie zu Tanken und gewonnene Eindrücke zu verarbeiten. Was bedeutet das für die Arbeit in einer Kita oder Schule? Wie lassen sich beide Pole professionell und entwicklungsfördernd in der täglichen Arbeit mit Kindern integrieren?
Die Gesundheitspädagogin Katrin Nagel ist als Referentin für das PNO tätig und berichtet aus Forschung und Praxis.