Listen

Description

Wenige Wochen nach der Bundestagswahl sprechen wir mit dem UdS-Politikwissenschaftler Prof. Wenzelburger über neueste Forschung zum Sicherheitsempfinden der Bevölkerung Europas und Deutschlands: Gibt es Zusammenhänge zwischen politischen Diskussionen über Innere Sicherheit und der Kriminalitätsangst von Bürger*innen? Dann schauen wir auf den Bundestagswahlkampf zurück und stellen fest, dass die Verquickung von Sicherheits- und Migrationspolitik sowohl berechtigt als auch unberechtigt war. Wir fragen, welche Bedeutung liberalen Parteien in diesem Diskurs zukommt und warum von einer schwarz-roten Koalition schärfere Sicherheitspolitik zu erwarten ist.

Wenn Sie mehr zum Programm und Angebot des ZelLs erfahren wollen, dann besuchen Sie doch unsere Website: https://www.uni-saarland.de/einrichtung/zell.html oder fordern Sie einfach direkt unser Infopaket an: https://www.uni-saarland.de/einrichtung/zell/gasthoererstudium/infopaket.html.