Listen

Description

Es ist einer der größten urbanen Freiräume weltweit - das Tempelhofer Feld auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof. Fahrräder, Kitesurfer und Skater flitzen hier über die Startbahn. Trendsportler teilen sich die großzügigen Flächen mit spielenden Kindern und Erholungssuchenden, während zwischen den weidenden Schafen die Feldlerchen brüten. Ein friedliches Nebeneinander, das sich auch in der Vielzahl der bürgerschaftlichen Projekte zeigt.

Wir besuchen in dieser Folge vier Menschen, die solche Projekte mitgestalten und erfahren mehr über den Naturraum Tempelhofer Feld und dessen bewegte Geschichte. Wir spüren den Wind, hören die Wiese, streicheln die Schafe und bekommen einen guten Einblick, was eine solche urbane Freifläche für Flora, Fauna und Klima bedeutet – und für die Menschen, die hier ihre Ideen verwirklichen dürfen.

Im Interview:

Nützliche Links:

Alle Informationen finden sich auf der Seite Tempelhofer Feld

Führungen bietet der Campus Stadt Natur

Und hier geht es zum Luftschloss und zum Atze Musik Theater

Mehr über das Tempelhofer Feld auch auf visitberlin.de

Mit der Berlin Welcome Card seid ihr nachhaltig mit Bus und Bahn in Berlin unterwegs und erhaltet Ermäßigungen bei über 180 Attraktionen.

Team & Credits: