Listen

Description

Die aktuelle Podcastepisode widmet sich dem Fußball in der Zeit des Nationalsozialismus. Dieses Thema ist für das Kreismuseum Wewelsburg seit vielen Jahren eine wichtige Grundlage der Geschichtsvermittlung. Die Ausgrenzung jüdischer Sportler aus den Vereinen des Deutschen Fußballbundes wird dabei ebenso thematisiert wie die Entwicklung des jüdischen Fußballsports bis zur Pogromnacht 1938. Es wird ebenfalls den Fragen nachgegangen, welche Rolle der Frauenfußball spielte und wie die Vereine mit ihrer NS-Vergangenheit umgingen. Über eine besondere Fußballausstellung, die pädagogische Arbeit mit Fußball-Fans und die besondere Geschichte des DSC Arminia Bielefeld berichten Kirsten John-Stucke und Friedhelm Schäffer.