🇩🇪 Mit Dr. Sahra Rausch sprechen wir über koloniale Erinnerungspolitik in Deutschland und Frankreich: Warum wurde die Kolonialgeschichte so lange verdrängt – und was hat sich verändert? Sie beleuchtet die Rolle von Emotionen wie Schuld, Scham, Empörung und wie eine gerechte, inklusive Erinnerungspolitik aussehen könnte.
🇫🇷 Avec Dr Sahra Rausch, nous abordons les politiques du souvenir colonial en France et en Allemagne : pourquoi l’histoire coloniale a-t-elle été si longtemps refoulée, et qu’est-ce qui a changé ? Elle analyse le rôle des émotions – culpabilité, honte, indignation – et esquisse les contours d’une mémoire décoloniale et inclusive.