Listen

Description

Sind Mutterschaft und Selbstbestimmung unvereinbare Gegensätze? Mit welchen gesellschaftlichen Erwartungen sind Mütter konfrontiert? Und ist Autonomie überhaupt ein wesentliches Kriterium für ein gelungenes Leben? In dieser Folge von »Suhrkamp espresso« stellen wir Ihnen vier Bücher zum Thema Mutterschaft und Selbstbestimmung vor.




In ihrem Buch »Lebenswerk« dokumentiert Rachel Cusk das erste Jahr ihres Lebens als Mutter. Ehrlich und unsentimental schildert sie den Übergang aus einem geordneten, selbstbestimmten Leben zum mitunter überfordernden Chaos, das sie mit einer neugeborenen Tochter erlebt. Das Buch, das bereits 2001 erschien und zum Klassiker der »Regretting Motherhood«-Debatte wurde, liegt endlich auch in deutschsprachiger Übersetzung vor. Elena Ferrante erzählt in ihrem Roman »Frau im Dunkeln« von einer Professorin und Mutter, die ihre Selbstbestimmung nach dem Auszug ihrer Töchter zurückerlangt hat. Im Urlaub stiehlt sie einem kleinen Mädchen die Puppe – und sorgt damit für zunehmendes Chaos am Strand. Die Autorin der Neapolitanischen Saga hinterfragt in ihrem Roman konventionelle Mutterbilder und gibt den widersprüchlichen Gefühlen ihrer Figuren Raum. Beate Rössler nähert sich dem Thema »Autonomie« auf philosophische Weise: Für sie sind Selbstbestimmtheit und das Verfolgen eigener Ziele Grundstein für ein erfülltes Leben – auch wenn das bedeutet, dass man nicht immer ans Ziel kommen kann. Maria-Christina Piwowarski, Buchhändlerin in der Berliner Buchhandlung »ocelot, not just another bookstore«, stellt außerdem den Roman »Meine Gedanken stehen unter einem Baum und sehen in die Krone« vor. Das Buch der Norwegerin Kjersti A. Skomsvold ist bei Hoffmann und Campe erschienen und erzählt von einer Mutter, die zu begreifen versucht, ob Mutterschaft und Schriftstellerei vereinbar sein können.



Alle Bücher der Folge im Überblick:

📚 »Lebenswerk« von Rachel Cusk: http://shrk.vg/CuskLebenswerk-P


📚 »Frau im Dunkeln« von Elena Ferrante: http://shrk.vg/FrauImDunkeln-P

📚 »Autonomie« von Beate Rössler: http://shrk.vg/Autonomie-P

📚 »Meine Gedanken stehen unter einem Baum und sehen in die Krone« von Kjersti A. Skomsvold: http://shrk.vg/MeineGedanken-P



Ein Thema, vier Bücher: Bei »Suhrkamp espresso« stellen unsere Lektorinnen und Lektoren im Gespräch mit Moderator Max Spallek vier Bücher zu einem Thema vor. In den Buchvorstellungen geht es um schöne und unterhaltende Literatur, aber auch um Wissenschafts- und Sachbücher; es geht um Bücher der Verlage Suhrkamp und Insel, aber auch um Titel anderer Verlage.



Alle »Suhrkamp espresso«-Folgen: http://shrk.vg/espresso10.