Sind wir eigentlich noch in der Lage einander zuzuhören oder wollen wir unser Gegenüber nicht viel öfter von unserem eigenen Standpunkt überzeugen? Von dieser vermeintlich einfachen und grundlegenden Frage ausgehend, diskutieren wir in unserer 3. Folge von #berlinklusiv Beispiele für herausfordernde Gegensätze im Werkstattalltag. Wir sprechen über den Spagat zwischen beruflicher Rehabilitation bei gleichzeitig steigender Anforderung aus Produktion und Dienstleistung und stellen uns die Frage wie es möglich ist, persönliche Bedürfnisse von Menschen einzubinden, ohne dabei Situationen zu schaffen, die mit Begriffen wie "fürsorglicher Belagerung" umschrieben werden.
Diskutiert mit uns unter podcast@u-s-e.org