Für mich als Journalistin ist Pressefreiheit ein großes Thema und gleichzeitig, geht es uns alle an, unabhängig von dem jeweiligen Beruf. Wie frei ist unsere Presse eigentlich noch – und welche Rolle spielt Medienkompetenz in einer Welt voller Fake News, KI-generierter Bilder und Desinformation?
Pressefreiheit ist ein Grundpfeiler jeder Demokratie – sie sorgt dafür, dass Macht kontrolliert wird, Missstände ans Licht kommen und wir uns als Gesellschaft eine eigene Meinung bilden können. Doch weltweit – und auch in Deutschland – gerät sie zunehmend unter Druck: Journalist:innen werden eingeschüchtert, Redaktionen finanziell geschwächt, Desinformation verbreitet sich rasend schnell.
Warum wir gerade jetzt genauer hinschauen müssen, welche Rolle Medienkompetenz dabei spielt und was jede:r Einzelne beitragen kann – darüber spreche ich heute mit Jessica Staschen, die bei der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS die Bereiche Presseförderung und Kommunikation leitet.