Vielleicht kennst Du das: Andere sind eher mit dem goldenen Löffel im Mund geboren – Du mit Verantwortung. „Du bist so stark!“, hast Du wahrscheinlich schon oft gehört. Du kümmerst Dich, Du organisierst, Du hast die Verantwortung. Wäre ja auch komisch, wenn Du es nicht machst – wer denn sonst?
Doch irgendwann kommt der Punkt, an dem es zu viel wird. Dein Nervensystem signalisiert Dir: STOPP. Vielleicht in Form von Erschöpfung, innerer Unruhe oder dem Gefühl, dass Dir alles über den Kopf wächst.
Reflektionsfragen:
✅ Fühlt sich die Verantwortung für Dich stimmig an?
✅ Gibt es Dinge, die Du freiwillig übernimmst, weil sie Dir wichtig sind?
❌ Oder ist es vielmehr eine Last, die Du aus Pflichtgefühl trägst?
❌ Hast Du das Gefühl, dass Du "musst", weil es sonst niemand macht?