Listen

Description

Wie oft hast du eine großartige Idee gehabt – und sie dann doch nie umgesetzt?
Genau hier schlägt die 72-Stunden-Regel zu:

Wenn du innerhalb von 72 Stunden nicht ins Handeln kommst, sinkt die Wahrscheinlichkeit drastisch, dass du dein Vorhaben jemals umsetzt.

In dieser Folge erfährst du:
✅ warum das Gehirn neue Ideen schnell „löscht“, wenn du sie nicht fütterst
✅ wie Motivation, Emotion und Aktion zusammenhängen
✅ mit welchen Mini-Schritten du innerhalb von 3 Tagen Momentum aufbaust
✅ warum Perfektion dein größter Gegner ist – und wie du ihn austrickst
✅ einfache Lern- und Projektstrategien, damit Ideen zu Ergebnissen werden

Du bekommst klare, praxiserprobte Tipps aus der Lernpsychologie, die dir helfen,
dranzubleiben statt nur zu träumen.
Eine Idee ohne Umsetzung bleibt ein Gedanke – aber mit der 72-Stunden-Regel machst du sie zur Realität.

Mach aus „Ich müsste mal…“ ein „Ich habe angefangen!“ 💪
Jetzt reinhören & deine Zukunft aktiv gestalten.

🧠 Kleiner Impuls aus der Folge

Starte nicht groß. Starte sofort.
Ein einziges kleines Handlungs-Signal reicht:
Notiz schreiben, Termin setzen, Material bereitlegen, jemanden informieren…
Hauptsache, du bewegst etwas – heute.