Der Winter in Leogang hat einen besonderen Charakter. Verschneite Wälder, klare Bergluft, bestens präparierte Pisten und stille Momente in der Natur prägen die kalte Jahreszeit im Naturresort Puradies. In dieser Episode sprechen wir darüber, wie sich der Winter hier anfühlt, wie die Saison beginnt und was Gäste erwarten können – egal ob sie auf der Piste stehen, mit der Familie unterwegs sind oder einfach Ruhe suchen.
Zu Gast sind Sebastian Madreiter, langjähriger Geschäftsführer der Leoganger Bergbahnen und heute Seniorchef des Puradies, sowie sein Sohn Philipp Madreiter, der das Resort gemeinsam mit seinem Bruder leitet. Gemeinsam geben sie einen Einblick in die Entwicklung des Skigebiets, den Alltag am Berg und das besondere Winterangebot direkt vor der Haustür.
Wir sprechen darüber, wann der Winter in Leogang beginnt, wie die Beschneiung funktioniert und warum das Gebiet rund um den Asitz und Saalbach-Hinterglemm-Fieberbrunn zu den zuverlässigsten Skiregionen der Alpen zählt. Zudem geht es darum, wie bequem Gäste im Puradies starten: Die Steinbergbahn ist nur wenige Meter entfernt, die Rückfahrt gelingt über die hoteleigene Talabfahrt, und auch für Wintertage ohne Ski gibt es zahlreiche Möglichkeiten – von Winterwanderungen über Rodeln bis hin zum entspannten Aufenthalt im Heaven Spa.
Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt eine Rolle. Sebastian erklärt, wie moderne Bergbahntechnik Energie spart, wie Schnee nachhaltig produziert wird und warum heute nahezu alle Pisten mit erneuerbaren Systemen betrieben werden.
Zum Abschluss geben beide konkrete Empfehlungen: Was darf man im Winterurlaub in Leogang auf keinen Fall verpassen?
Diese Episode richtet sich an alle, die den Winter lieben – intensiv und nah am Berg, aber mit Raum für Ruhe und Erholung.