Listen

Description

https://www.michaelserve.de/

Fragen:
Wie kaufe ich Aktien?
Wo kaufe ich Aktien?
Wo erkundige ich mich?
Wie viel macht es Sinn zu investieren?
welche Aktien kaufe ich
Wie kaufe ich Aktien?:
Bank mit einem Depot (Bank die meine Wertpapiere verwahrt) → Depot wird mit einem Referenzkonto verknüpft (am schnellsten, wenn du Konto direkt bei der Bank eröffnest): man muss sich legitimieren (kann bankabhängig relativ lang dauern)

→ Depotgebühren? → du zahlst für das Bestehen des Depots; kann auch abhängig von der Anzahl der Wertpapiere sein

→ Transaktionsgebühren? → du zahlst beim An- und Verkauf

→ am besten Google Fragen

Man kann immer Depotübertragungen machen → keine Bindung fürs Leben an dein Depot

Geld muss auf das Referenzkonto überwiesen werden (kann 2-3 Tage dauern)

Welche Wertpapiere möchte ich kaufen?

→ direkt über das Depot kaufen

Kaufprozess:
Orderbuch anlegen

WKN (Wertpapiernummer) und ISIN (Wertpapierkennnummer) eingeben → Informationen auf finanzen.net

Anzahl der Papiere angeben → Geldbetrag wird dir errechnen (ACHTUNG: der Kurs schwankt sekündlich)

Entscheiden bei welchem Handelsplatz man kaufen will (Stuttgart, Frankfurt, Xeta) Entscheidung treffen nach: Handelsvolumen, Preis (vergleichbar bei z.B. onivsta.de)

Entscheidung Billigstorder (ich akzeptiere jeden Kurs) bzw. Limitorder (ich gebe Preis vor, dann wird gekauft) → Bei einem Crash: Tipp Billigstorder (es kommt nicht auf die 10 ct an)

Will ich eine Stop-Loss-Vereinbarung? → Automatische Verkaufsorder durch Brooker (kann Sinn machen, um extremen Verlust zu vermeiden)

Problematik hierbei: Stop - Loss sagt nicht, dass du bei deiner Mindestgrenze verkaufst, sondern kann auch darunter liegen

Welche Aktien kaufe ich?:
Fond vs. Aktien:

Aktien können immer nur im Ganzen gekauft werden, Fonds können auch in Bruchteilen erworben werden

In Krisenzeiten am besten nicht in Fonds mit Sicherungsmechanismen investieren → man will den Aufwärtstrend vollständig mitnehmen
es gibt aber auch Fonds mit integrierten Hebeln
Fonds nehmen uns im Gegensatz zu Aktien das "Überlegen" ab
Empfehlungen:

Fond kaufen:

auf morningstar.de nur Fonds mit 4 oder mehr Sternen kaufen

Fond vergleichen: fondsweb.com (wie hat sich der Fond durch und nach dem Crash entwickelt → min. 10 Jahre bestehend - orientieren an Finanzkrise)

Bei Aktien:

min. 8 - max. 15 Aktien kaufen → breit fächern (nicht korrelierend) um Marktrisiko abzusenken

https://www.instagram.com/michael_serve/

**#FYMoney **