Wie kann Big Data heutzutage schon unternehmerisch genutzt werden? Kann man auf Basis von Big Data und mittels künstlicher Intelligenz etwa die nächsten Kunden seines Unternehmens ermitteln? Und überhaupt, wie sieht die Zukunft von Künstlicher Intelligenz aus, Heilsbringer oder Horrorszenario?
Wenn jemand sowas wissen kann, dann Andreas Kulpa, CEO des Mainzer Hightech StartUps DATAlovers AG, und genau deswegen haben wir ihn gebeten, heute auf dem digitalen Sofa Platz zu nehmen. Hier klären wir, was man anstellen muss, damit einen die Telekom in ihr TechBoost Programm aufnimmt, welches Potenzial das Angebot der DATAlovers für Unternehmen besitzt und welche anderen Anwendungsmöglichkeiten sich daraus zudem noch ergeben. Andreas Kulpa wirft aber auch noch einen Ausblick in die Zukunft und auf die damit verbundenen Chancen und Risiken der Technologie!
Bei Fragen und Anmerkungen oder Verbesserungsvorschlägen, schickt uns gerne eine E-Mail an DasDigitaleSofa@kemweb.de
Der Podcast wird jeweils live und vor Publikum sowohl als (VR)-Video als auch als Audiofile aufgezeichnet.
Hier geht's zur VR 360 Grad Version des Podcasts: https://www.youtube.com/watch?v=eaa9h_TkrFo
Die Video Version zum Podcast gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=yR4_PTt12nI
00:00 - 01:16 Begrüßung
01:16 - 06:56 DATAlovers: Das Unternehmen und sein CEO Andreas Kulpa
06:56 - 15:17 Der Digitalindex und die Suchmaschine bearch der DATAlovers
15:17 - 16:39 Das Revenue Model der DATAlovers
16:39 - 17:39 bearch: Möglichkeit der Anwendung für Kunden von Agenturen
17:39 - 21:00 Konkurrenz durch Google und Grenzen der Datensammlung
21:00 - 26:27 Künstliche Intelligenz: Der aktuelle Stand in Deutschland
26:27 - 34:06 Künstliche Intelligenz: Anwendungen und Plattformen zur weiteren Information
34:34 - 36:02 Blick in die Zukunft der DATAlovers
36:02 - 36:38 Themenvorschläge, Anregungen, VR- und Video-Version auf YouTube
Für mehr Infos zu Big Data besucht unseren Blog auf www.kemweb.de/neu Dort erfahrt ihr, wie sich auch Unternehmen ohne Kompetenzen zu Big Data und KI dennoch digitale Daten zunutze machen können, um ihre Kunden bzw. Interessenten besser kennenzulernen.
Bei 3:32 muss es 700 TB anstatt 70 TB heißen!
Mehr Infos zu DATAlovers gibt es hier:
www.datalovers.com/
27:57 Hier gelangt ihr zum Blog von DATAlovers:
https://www.datalovers.com/newsblog/
Das Ergebnis der gecrawlten KEMWEB Webseite könnt ihr hier sehen:
https://www.bearch.de/detail/786a8e4014da8457?c=de&q=kemweb&s=0
27:12 Mehr Infos zur Google image recognition gibt es hier: https://cloud.google.com/vision/
28:30 Das Buch, an dem DATAlovers mitgeschrieben hat, gibt es hier:
http://amzn.to/2FnFtlD
29:20 Bei mehr Fragen zu Big Data/KI bzw. dem Angebot von DATAlovers schreibt gerne eine an E-Mail an:
andreas.kulpa@datalovers.com
Folgt uns auch auf unseren anderen Social-Media-Kanälen:
Facebook: www.facebook.com/KEMWEB/
Twitter: twitter.com/kemweb?lang=de
XING: www.xing.com/companies/kemwebgmbh&co.kg
LinkedIn: de.linkedin.com/company/kemweb-gmbh-&-co-kg