Kreativitätslücken, Innovationsmangel und viele Fragezeichen? Innovationen und Ideenfindungen sind meist Begriffe, die leicht in den Raum geworfen werden, in der Praxis aber schnell zur Problematik werden können.
Der Innovations- und Digitalberater Tom Klose erzählt uns in der neuesten Ausgabe von KEMWEBs „Das Digitale Sofa“ mehr über die Historie und das Konzept seiner Firma „Supernju Radical Innovation“. Und darüber, warum es für Unternehmen wichtig ist, eine Digitale Innovationskultur zu pflegen.
Von der Lösungsfindung mittels Crowdsourcing über Barcamps werden Unternehmen durch das Prinzip der sogenannten Open Innovation hierdurch besonders dazu beflügelt, von dritten Parteien (wie zum Beispiel dem Kunden oder Nutzer) neue Inspirationen für zukünftige Marketingstrategien und Produkte zu erhalten. Barcamps sind hier nur ein Format von vielen, das Unternehmen eine Plattform bietet, den freien Ideenaustausch durch Vorträge und kreative Themenschwerpunktsetzungen zu fördern.
00:00 – 00:49 Intro & Begrüßung
00:49 – 02:26 Vom Art-Direktor zum selbstständigen Digitalberater
02:27 – 06:18 Was bedeutet Open Innovation?
05:49 Gutenberg als Open Innovation Nutzer: https://www.youtube.com/watch?v=A8Bp-WEndww
06:19 – 09:03 Intellectual Property: Wen lasse ich meine Daten einsehen?
09:03 – 13:46 Crowdsourcing: Lösungsfindung in der Community
11:03 Das Lego Crowdsourcing Projekt: https://www.youtube.com/watch?time_continue=64&v=j1L49BWDJb4
13:57 – 18:23 Erste Schritte zu neuen Innovationswegen
18:24 – 24:00 Barcamps: Mit offenen Workshops zu neuen Innovationen
24:12 – 24:54 Plattform „Meetup“: Gemeinsam zum Ziel
24:55 – 28:21 „Digital Innovation Culture“ Meetup: Aufbau eines digitalen Mindsets
27:52 Informationen zum Digital Innovation Culture Meetup: http://thkl.ink/dic
Fragen aus dem Publikum
28:50 Angst vor dem Scheitern bei Barcamps
31:43 Wo und wann finden Barcamps statt?
31:54 Das BarCamp RheinMain: http://www.barcamp-rheinmain.de
32:25 Mehr Informationen zu den Barcamps: http://www.barcamp-liste.de
32:58 Herausforderung Altersstruktur im digitalen Wandel
36:35 Unternehmerischer Druck bei der Zielsetzung von Barcamps
39:23 Resümee & Schlusswort
Bei Fragen und Anmerkungen oder Verbesserungsvorschlägen, schickt uns gerne eine E-Mail an: DasDigitaleSofa@kemweb.de
Der Podcast wird live und vor Publikum sowohl als Video als auch als Audiofile aufgezeichnet.
Die Video Version zum Podcast gibt es hier: https://youtu.be/Tq0itovFSQY
Mehr Infos zu Supernju Radical Innovation und Tom Klose findet ihr hier:
www. Supernju.de
www.twitter.com/thomasklose
Folgt uns auch auf unseren anderen Social-Media-Kanälen:
Facebook: www.facebook.com/KEMWEB/
Twitter: twitter.com/kemweb?lang=de
XING: www.xing.com/companies/kemwebgmbh&co.kg
LinkedIn: de.linkedin.com/company/kemweb-gmbh-&-co-kg