In dieser Folge reden wir über das, was ständig passiert – oft ohne, dass wir es merken: Kommunikation. Auslöser war ein Satz, den Tanja entwickelt hat: „Danke für deine Meinung, nach der ich nicht gefragt habe.“ Dahinter steckt viel mehr als nur ein schlagfertiger Spruch – es geht um die Art, wie wir mit Menschen umgehen, wie wir sprechen, urteilen, zuhören oder eben nicht. Wir fragen uns: Warum kommunizieren wir so oft unklar? Warum entstehen Missverständnisse? Und wie können wir das ändern?
Wir sprechen über:
• Erwartungen, die nie ausgesprochen wurden
• Projektion, Interpretation und Selbstverantwortung
• die Kraft der Ich-Botschaften
• Respekt, aktives Zuhören und Klarheit
• und warum Kommunikation immer auch Selbstreflexion bedeutet.
Unser Appell: Kommunikation ist keine Einbahnstraße – sie ist ein Miteinander. Und sie beginnt bei dir selbst.