Listen

Description

Es wird es immer schwieriger, für Wein so zu werben, wie man es jahrzehntelang gewohnt war. Man überlegt sich Witziges, Aktuelles, Interessantes und verwendet es in der Weinwerbung – oft ohne zu wissen, dass man dies eigentlich nicht darf oder sich zumindest in einer Grauzone bewegt. Was geht und was geht nicht? Antworten auf diese Fragen liefert Katja Heintschel von Heinegg, Geschäftsführerin des Zentralverbands der Deutschen Werbewirtschaft (ZAW) und des Deutschen Werberats in einem Interview mit der Leiterin der Deutschen Weinakademie, Dr. Claudia Hammer.