Die aus Ostfriesland stammende Musikerin Sabine Hermann plaudert mit Enno Bunger über seine ostfriesischen Wurzeln. Sie stellt fest, dass sich ihre Pfade teilweise sogar ähneln (wenn auch zeitlich etwas versetzt), und das erfüllt sie fast ein bisschen mit Stolz.
Genau das kann einen Enno Bunger aber nur wenig beeindrucken.
Der festivalerprobte Musiker, den man durchaus als Star bezeichnen kann, hat nämlich einen sehr realistischen und unaufgeregten Blick auf sein Leben. Wenn er auf die Bühne geht, interessieren ihn das Gefühl und die Kreativität und nicht die Masse. Auch wenn er 2019 auf Tournee mit Johannes Oerding bereits auf einer Arena-Bühne vor 12.000 Menschen stand, ist er sich nicht zu schade, ebenso ein Online-Konzert alleine für eine Hildegard zum 60. Geburtstag zu spielen.
Nachdem die Corona-Pandemie nämlich das Kulturleben lahmlegte und Ennos geplante Österreich-Tournee ins Wasser fiel, verlegte er seine Konzerttätigkeit ins Internet und spielt nun „wie früher“ private Wohnzimmerkonzerte.
Speziell dafür gründete er gerade erst das Unternehmen „micdrops“, eine Online-Livekonzert-Plattform, über die man den Musiker Enno Bunger für private Konzerte in höchster Audioqualität buchen und sich zwischendurch auch mit ihm unterhalten kann. Bei dieser gelungenen Mischung aus Live-Konzerterlebnis und „Meet and Greet“ mit dem Künstler höchstpersönlich ist sogar eine Lightshow inklusive!
„Musik ist für mich kein Pferderennen“, sagt er, denn er schätzt die Zufriedenheit mit dem, was ist, sowie langsames gesundes Wachstum. Auch bevorzugt er ein aufmerksames Publikum, das zuhört.
Das ist auch gut so, denn Enno hat mit seiner klaren friedfertigen Haltung, die seinesgleichen sucht, eine Menge zu sagen. Die Welt täte gut daran, Menschen wie ihm aufmerksam zuzuhören.