Look for any podcast host, guest or anyone

Listen

Description

Das marokkanische Tanger war aufgrund seiner exponierten strategischen Lage an der Straße von Gibraltar von jeher ein Zankapfel unter den Kolonialmächten. Auch als sich Frankreich und Spanien Marokko 1912 de facto aufgeteilt hatten, blieb sein Status ungeklärt. Was dazu führte, dass die alten Konflikte nach dem Ende des Ersten Weltkriegs umgehend wieder aufpoppten und es am 4. Oktober 1920 auch in die Deutsche Allgemeine Zeitung schafften. Diese konnte sich dabei – ganz getreu ihrem alten Ruf als „Bismarcks Hauspostille“ – deutlich anti-französische Spitzen nicht verkneifen. Es liest Paula Leu.