Warum werden Kinder wütend? Wie lernen sie Emotionen? In dieser Folge sprechen wir über den richtigen Umgang mit Wut, warum sie erlernt ist und wie Eltern ihren Kindern eine gesunde Selbstregulation vorleben können.
Quellen:
Šimić, Goran et al. (2021). »Understanding Emotions: Origins and Roles of the Amygdala«. Biomolecules, vol. 11, no. 6, S. 823, https://doi.org/10.3390/biom11060823.
Avery, J. A., Liu, A. G., Carrington, M., & Martin, A. (2022). Taste metaphors ground emotion concepts through the shared attribute of valence. Frontiers in Psychology, 13, 938663. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2022.938663
Henrich, J., Heine, S. J., & Norenzayan, A. (2010). The weirdest people in the world? Behavioral and Brain Sciences, 33(2/3), 61–135. https://doi.org/10.1017/S0140525X0999152X