Listen

Description

Robin Hood mag als edler Räuber gelten, doch in OWL zeigt sich das Schicksal der Gesetzesbrecher im 18. Jahrhundert weitaus düsterer. Räuberbanden gewinnen aufgrund sozialer Unruhen und der Folgen der Französischen Revolution zunehmend an Zulauf. In der unübersichtlichen Territorialstruktur OWLs finden Kriminelle, darunter auch ehemalige Soldaten, leicht Zuflucht. Die Obrigkeit bemüht sich, die Ordnung wiederherzustellen. Ereignisse wie die Hinrichtung Heinrich Bögers im Jahr 1794, das öffentliche Ende Philipp Gehrings im Jahr 1782 und die Enthauptung der Brüder Irmann, die als "Galgenvögel" bekannt waren, zeugen von der Härte der damaligen Justiz.