Das große Finale unserer Staffel zur Regenerativen Landwirtschaft!
In fünf Folgen haben wir tief in die Welt der regenerativen Landwirtschaft geblickt – von praxisnahen Maßnahmen bis zu großen Fragen rund um Zertifizierung und Innovation. Die wichtigsten Erkenntnisse? Weniger Input kann ökonomisch und ökologisch sinnvoll sein, Zwischenfrüchte, lange Fruchtfolgen und Mischkulturen sind unverzichtbare Bausteine, und der Transfer von Wissen in die Praxis bleibt entscheidend.
Statt starrer Zertifizierungen braucht es Vertrauen in die Landwirte und eine Honorierung ihrer Umweltleistungen. Regenerative Landwirtschaft bietet die Chance, zum neuen Standard zu werden – flexibel, praxisnah und zukunftsorientiert.
Danke, dass ihr uns begleitet habt. Lasst uns weiter gemeinsam die Landwirtschaft besser machen!