Folge 8/10
In dieser Folge nehmen wir euch mit in den Schulalltag einer Förderlehrkraft.
Marie erzählt, wie ihr Arbeitstag aussieht, wie sie auf Konflikte reagiert, Schülerinnen und Schüler individuell begleitet und mit dem Kollegium zusammenarbeitet.
Im Zentrum stehen stille, aber wirksame Prozesse: Beziehungsarbeit, differenzierende Unterstützung, flexible Förderung – oft im Hintergrund, aber für das Gelingen von Inklusion zentral.
Wir sprechen über Teamarbeit, typische Herausforderungen im inklusiven System, über Frust und Motivation – und darüber, was es braucht, damit Inklusion im Alltag gelingt.
Am Ende der Folge überlegen Marie und ich eine neue Idee: Fallbesprechungen aus dem Schulalltag – vielleicht schon bald als neues Podcastformat?