Listen

Description

Auch wenn wir nicht wirklich die Antwort auf alle Probleme haben, gibt es wenigstens eine neue Folge Reboot Politics! Dieses Mal unter anderem mit Updates zum GDL-Tarifstreik, einem Interview mit unserem Piraten-Statrat Dr. Martin Schulte-Wissermann zu seinem Austritt aus der Dissidenten-Fraktion, temporäre Grenzschließungen, Aufreger über die FDP, guten Nachrichten aus der Verwaltung in Schleswig-Holstein und Neuigkeiten aus dem Tierschutz.

Die Folge wurde am 7. April 2024 aufgenommen.

Timestamps:

00:00:00 Intro

00:00:09 Begrüßung und Feedback

00:03:40 Definition: Fraktion

00:15:32 Thema 1: Neuigkeiten beim Stadtrat der Tiere (Update)

00:19:29 Thema 2: Bahn und GDL einigen sich im Tarifstreit (Update)

00:21:55 Thema 3: SPD-Fraktionsvize Wiese fordert temporäre Grenzschließungen zur Fußball-EM

00:27:22 Thema 4: Saudi-Arabien übernimmt Vorsitz der UN-Frauenrechtskommission

00:30:54 Thema 5: Interview mit Dr. Martin Schulte-Wissermann - Piraten-Stadtrat verlässt die Dissidenten-Fraktion

00:58:27 Die Aufreger der Woche: Kleiner Aufreger - Verkehrsminister will 150 Millionen Euro in deutsches Flugtaxi-Startup investieren und

01:01:12 Großer Aufreger - Bürgergeld soll zu 2025 angepasst werden

01:16:18 Gute Nachrichten der Woche: Kleine gute Nachricht - Schleswig-Holstein setzt auf einen digital souveränen IT-Arbeitsplatz in der Landesverwaltung

01:18:52 Große gute Nachricht - Geplante Überarbeitung des Tierschutzgesetzes

01:30:17 Die Trends

01:37:48 Was steht an?

01:46:24 Verabschiedung und Outro

Weiterführende Links:

Definition: Fraktion

Thema 1: Neuigkeiten beim Stadtrat der Tiere

Thema 2: Bahn und GDL einigen sich im Tarifstreit (Update)

Thema 3: SPD-Fraktionsvize Wiese fordert temporäre Grenzschließungen zur Fußball-EM

Thema 4: Saudi-Arabien übernimmt Vorsitz der UN-Frauenrechtskommission

Thema 5: Piraten-Stadtrat Martin verlässt die Dissidenten-Fraktion

Mini-Aufreger: Verkehrsminister will 150 Millionen Euro in deutsches Flugtaxi-Startup investieren

Aufreger: Bürgergeld soll zu 2025 angepasst werden

Mini gute Nachricht: Schleswig-Holstein setzt auf einen digital souveränen IT-Arbeitsplatz in der Landesverwaltung

Gute Nachricht: Geplante Überarbeitung des Tierschutzgesetzes

Trends

Was steht an?