Die berühmtesten Gerichte der Welt: Pad Thai. Gestaltung: Ernst Weber. Kostnotizen: Fleischfresser unter sich. Der Osteriaclub d'Al Cappello Gestaltung: Alexander Bachl. Moderation und Redaktion: Marie-Claire Messinger
Pad Thai sind im Wok gebratene Nudeln - "pad " bedeutet "gebraten". Es ist eines der Nationalgerichte Thailands. Man isst es auf Straßenständen, aber auch in feinen Restaurants. Das Gericht besteht aus Reisbandnudeln, versprudelten Eiern, Gemüse, Fleisch, Meeresfrüchten oder Tofu und Gewürzen. Garniert werden diese gebratenen Nudeln mit zerstampften Erdnüssen und Koriander. Pad Thai ist ein leichtes Gericht und schnell gekocht, ganz einfach ist die Zubereitung allerdings nicht. Damit die Nudeln saftig bleiben und nicht verklumpen, müssen einige Vorgaben beachtet werden. Pad Thai schmeckt ein bisschen süß, etwas sauer, leicht salzig und nur wenig scharf. Die pikante Würze kommt von Tamarinde, Palmzucker und Fischsauce. Auf getrocknete Krabben verzichtet man im Westen. Pad Thai wurde in den 1940er Jahren kreiert, um dem thailändischen Volk eine Identität zu geben.
Rezept Pad Thai
Zutaten:
(für 2 Personen)
120 Gramm flache Reisnudeln (3mm breit)
60 ml Fischsauce
Etwas Tamarinde (kann durch Essig ersetzt werden)
65 Gramm Palmzucker
Chili gemahlen
Öl zum Braten
3 Zehen Knoblauch, gehackt
8 Garnelen
2 Eier
30 Gramm eingelegter weißer Rettich
1 El kleine getrocknete Garnelen, zerhackt
100 Gramm Bohnensprossen, frisch
2 Frühlingszwiebel, in grobe Stücke zerschnitten
1 fein geschnittene Karotte
50 Gramm geröstete Erdnüsse, grob zerstampft
Limonenspalten und Chili zum Garnieren
Zubereitung:
Reisnudeln in kaltem Wasser eine halbe Stunde einweichen, trocknen lassen. Fischsauce, Tamarinde und Palmzucker erhitzen, Zucker in der Flüssigkeit auflösen. Etwas Chili zufügen.
Einen Wok oder eine beschichtete Pfanne erhitzen, Öl zufügen. Knoblauch anrösten, dann die Nudeln zufügen, einen halben Becher Wasser und umrühren, bis Wasser aufgesogen ist, dann die zuvor vorbereitete Würzsauce einrühren. Umrühren, bis die Nudeln die Sauce absorbiert haben und weich genug, aber noch al dente sind.
Die Nudeln an den Rand der Pfanne geben, etwas Öl in die Mitte gießen und die Garnelen anbraten. Eier einrühren und warten bis sie stocken, dann Masse umdrehen und mit den Nudeln verrühren. Eingelegten Rettich zugeben, getrocknete Garnelen, Erdnüsse, Karotten, Bohnensprossen und Jungzwiebel, alles vermischen, dann servieren. Mit frischem Koriander und Limettenspalten dekorieren.