Wie misst man eigentlich Innovation? Und welche Kennzahlen machen dabei wirklich Sinn? In dieser Folge tauchst du mit mir ein in die Welt der Innovationsmetriken – jenseits von Umsatz und Projektanzahl.
Ich zeige dir, wie du Outcome und Impact in den Fokus rückst, was der Innovationsbericht 2024 des Bundes offenbart und wie du mit der Wirkungstreppe eine neue Perspektive auf deinen Innovationsprozess bekommst. Du erfährst außerdem, welche konkreten Metriken du nutzen kannst – von Time-to-Market bis Floprate – und warum es so wichtig ist, die Wirkung deiner Ideen sichtbar zu machen.
🎧 In dieser Folge erfährst du:
🔎 Ausblick: In der nächsten Folge spreche ich über zwei internationale Frameworks, die dich bei der Wirkungsmessung unterstützen: das Oslo Manual und das Copenhagen Manual.
📌 Erwähnte Ressourcen & Links:
🔗 Wirkungstreppe auf LinkedIn: LINK
🔗 Kostenloses Erstgespräch buchen: LINK
🔗 Folge mir auf LinkedIn: LinkedIn