In der heutigen Episode des Infosec Theaters unterhalte ich (Ben) mich mit dem quirligen David Knauer über ein brandaktuelles Thema: Quishing, also Phishing-Angriffe per QR-Code.
Wir diskutieren, was Quishing ist und wie es funktioniert. David erklärt, warum die scheinbar harmlosen QR-Codes heute eine ernsthafte Bedrohung darstellen, die im Alltag oft unbemerkt bleibt. Besonders spannend: Wie Kriminelle diese "Abkürzungen" nutzen, um Menschen auf schadhafte Seiten zu leiten, und warum traditionelle Sicherheitsmaßnahmen oft an ihre Grenzen stoßen.
Wir sprechen darüber, wie sich Quishing von herkömmlichen Phishing-Angriffen unterscheidet und welche Rolle Qualität – sowohl technologische als auch organisatorische – bei der Abwehr solcher Angriffe spielt. Ein weiteres Highlight: Die kuriosesten Quishing-Fälle, darunter ein Vorfall mit QR-Codes auf Scootern und manipulierten Snack-Verpackungen.
Hört rein und erfahrt, wie man mit einer gesunden Portion Vorsicht und praktischen Tipps die Gefahren von Quishing meistern kann.