"Der größte Trick, den der Teufel je gebracht hat, war, die Welt glauben zu lassen, es gäbe ihn gar nicht." Professor Thomas Biebricher sagt: Genau das trifft auch auf den Neoliberalismus zu!
Was ist Neoliberalismus aber überhaupt? Was ist die Theorie dahinter? Wie sieht/sah die Praxis aus? Wer sind die Vertreter dahinter?
Professor Thomas Biebricher und Ich sprechen genau darüber. Was für eine politische Theorie hinter dem Neoliberalismus steckt, über die Ökonomen Friedman, Hayek uvm., den Ordoliberalismus und über gesellschaftliche Neoliberalisierungsprozesse in den USA, Großbritannien und Deutschland. Das alles ist Bestandteil der 4. Folge von POLITIK IST TOT!
Zu Thomas Biebricher: Thomas Biebricher ist Professor für die Geschichte ökonomischer Governance an der Copenhagen Business School. Zum Thema Neoliberalismus schrieb er für den Junius Verlag zwei Einführungen: "Neoliberalismus zur Einführung" (https://www.junius-verlag.de/Programm/Neoliberalismus-zur-Einfuehrung.html?listtype=search&searchparam=Thomas%20Biebricher%20neoliberalismus) und "Soziale Marktwirtschaft und Ordoliberalismus zur Einführung" (. Am 18.01.2020 erscheint "Die politische Theorie des Neoliberalismus bei suhrkamp: https://www.suhrkamp.de/buecher/die_politische_theorie_des_neoliberalismus-thomas_biebricher_29926.html
Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte:
Konto: Marc-David Nappert
Betreff: Politik ist tot
IBAN: DE60 7015 0000 1006 0829 92
BIC: SSKMDEMMXXX
Vielen Dank!
Twitter: https://twitter.com/marcdavid_e_n
Instagram: https://www.instagram.com/politik_ist_tot/?hl=de