Wenn Boden, Klima und Rebe so wichtig sind, wieviel Anteil hat dann noch der Mensch? In der Episode "wie weit geht Terroir wirklich" mit Nährer Mike durften wir schon einiges über Terroir erfahren und wieviel Anteil die Herkunft und Natur hat. Heute stellen wir uns wieder gemeinsam eine Frage... und zwar: "Wie wichtig ist die Handschrift eines/r Winzers/in". Die Österreichische Weinkönigin und Winzerin Sophie Hromatka verrät uns ihre Handschrift - oder besser gesagt ihre philoSophie. Begleite uns auf einer Reise durch die Weinberge, während wir uns fragen: Wie viel Einfluss hat der Winzer wirklich auf das Terroir und den einzigartigen Charakter eines Weins?
In einer Welt, in der jeder Probeschluck eine Geschichte erzählt, erkunden wir die Wichtigkeit der Rolle des Winzers als Schöpfer und Gestalter. Von der Rebsortenauswahl bis zur Weinbereitung, vom Weinberg bis zum Keller, decken wir auf, wie Winzer ihre persönliche Note in jedem Schluck zum Ausdruck bringen.
Bist du bereit für den Probeschluck?