Listen

Description

Die Wortpiratin im Gespräch mit Asha Hedayati

Der „Fall Rubiales“ ist möglich geworden innerhalb der männlich dominierten Struktur des Fußballs – also innerhalb der Strukturen des Patriarchats. Familienrechtsanwältin Asha Hedayati bespricht mit Mara Pfeiffer Grenzüberschreitungen und den Mythos der lügenden Frau. Außerdem erklärt sie, wieso aus ihrer Sicht die juristisch wichtige Unschuldsvermutung in gesellschaftlichen Diskussionen rund um sexualisierte Gewalt häufig vorgeschoben ist – und wieso der „Fall Rubiales“ das aufzeigt.
⚽️  Die Folge mit Asha Hedayati im Überblick

00:21 Begrüßung Asha
01:36 Blick von außen
04:20 Grenzen & Machtgefälle
11:34 Die Rolle der Mutter
14:34 Der spanische Verband
18:48 Es geht nicht um Beweise
23:57 Falsche Loyalität & Abhängigkeit
31:43 Die Rolle der Medien
36:42 Mythos der lügenden Frau
39:51 Positivität wagen
44:55 Mutige Männer vor
46:47 Verabschiedung

📌 Asha Hedayati

Kanzlei Hedayati https://www.kanzlei-hedayati-berlin.de/

Infos zur Person https://www.kanzlei-hedayati-berlin.de/zur-person/

Asha bei Twitter https://twitter.com/frauasha

Asha bei Instagram https://www.instagram.com/frau_asha/

 

📌 Asha als Autorin

Profil bei Rowohlt 

Das Buch "Die stille Gewalt"

 

📌 Asha in den Medien

Interview: Die Angst der Frauen (Die Zeit)

Wir leben in einem System, das Gewalt begünstigt (APuZ) 

Gewalt gegen Frauen ist ein gesamtgesellschaftliches Problem (Mensch, Frau Nora) 

 

📌 Hintergründe zum spanischen Verband

Thread von Aitor Hérnandez-Morales zum RFEF 

Spanien vor dem Endspiel: Heikle Situation um Las ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.