Angriffe auf das ukrainische Energienetz, Explosionen an den Nord-Stream-Pipelines: Die Sorge um die Verwundbarkeit der kritischen Infrastruktur Europas steigt. Nicht nur die Ukraine ist Blackout-gefährdet. Erneuerbare Energien könnten ein Backup sein, um großflächige Stromausfälle in Zukunft zu vermeiden.
Mit: Miranda Schreurs, Professorin für Umwelt und Klimapolitik an der Hochschule für Politik München.
Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.de
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.