«Warum vergleichen wir uns ständig mit anderen?» In dieser Folge von Psychohygiene sprechen wir über die tief verwurzelten Mechanismen des Vergleichens, die Auswirkungen von Social Media und kulturellen Schönheitsidealen sowie darüber, wie wir einen gesunden Umgang mit dem Vergleichen finden. Es gibt auch persönliche Einblicke in das Leben von Psychotherapeutin Julia Wegmann und praktische Tipps von ihr. Sie lädt uns ein, Dankbarkeit und Selbstmitgefühl zu kultivieren und uns unseren Stärken bewusst zu werden. So dass das Vergleichen nicht mehr negative, sondern motivierende Auswirkungen haben kann.