Der Begriff "Pferdemädchen" ist längst in der Gesellschaft angekommen und weckt bestimmte Assoziationen. Nicht nur in der Pferdewelt, sondern auch darüber hinaus, scheidet er die Geister. Wer das Wort benutzt, tut das häufig mit einer gewissen Intention. Ich möchte systematisch über die Hintergründe des Begriffs sprechen. Was verbinden wir mit dem Wort Pferdemädchen? Sollte es lieber Pferdefrau heißen oder hilft es, sich den Begriff anzueignen?
In dieser Folge stellen wir uns die Fragen: Bin ich ein Pferdemädchen? Und will ich das sein?
Wir diskutieren, wie und warum der Begriff oft abwertend verwendet wird und welche Auswirkungen das auf uns hat. Wir sprechen darüber, wie sich der Begriff in der Pferdewelt verändert und teilweise positiv umgedeutet wird, aber auch über die unterschiedlichen Facetten und Bedeutungen des Begriffs und hinterfragen, wie wir uns selbst damit identifizieren oder sogar abgrenzen wollen.