In dieser Folge nehmen wir eine der häufigsten Diagnosen in der Pferdewelt unter die Lupe: Sehnenschäden und ähnliche Verletzungen. Oft werden sie als „normal“ abgetan – ein unglücklicher Tritt auf der Weide, ein bisschen Pech im Training. Doch stimmt das wirklich?
Wir sprechen darüber, warum diese Sichtweise gefährlich ist, was Sehnenschäden uns eigentlich über Training, Aufbau und Haltung verraten – und wie ein systematisches, ganzheitliches Vorgehen Pferden langfristig hilft, gesund und tragfähig zu bleiben.
Freut euch auf klare Vergleiche, ehrliche Beispiele und praktische Impulse für ein Training, das nicht Verschleiß, sondern Gesundheit und Entwicklung in den Mittelpunkt stellt.