Listen

Description

Wir werden aktuell fast schon täglich an die Klimakrise erinnert. Nicht immer nur weil ein neuer Temperatur-Rekord gebrochen wurde, es häufiger zu Unwettern kommt, die (teilweise) der Klimaerhitzung zugeschrieben werden,... häufiger sind es fast schon Klimaaktivist:innen, die mit ihren Aktionen Aufsehen erregen und auch den Ärger vieler Menschen auf sich ziehen. Angeheizt wird das Thema auch von Medien und so mancher Partei und manchem Politiker:in, welche - ohne auf die eigentlichen Gründe der Aktionen und die Klimakrise einzugehen - die Aktionen für ihren Populismus verwenden, und nicht davor zurückschrecken, gewaltfreie Aktionen und die Aktivist:innen selber als Terroristen zu bezeichnen.

Eines haben die Aktivist:innen von “Extinction Rebellion” und der "Letzten Generation” aber ziemlich erfolgreich erreicht: Sie bringen die Klimakrise ins Bewusstsein sehr vieler Menschen.
Wir wollen uns aber heute nicht so sehr mit dem Sinn der Aktionen / dem zivilen Ungehorsam des Klimaaktivismus beschäftigen, sondern knallharte wissenschaftliche Fakten auf den Tisch legen. Weshalb heute Marina Hagen-Canaval (kurz: Mina) bei uns zum Science-Talk zu Gast ist.