Listen

Description

Bereits im 17. Jahrhundert entstanden als "Nebenprodukt" von wirtschaftlichen Interessen, Bestimmungen, die die Natur zumindest schonten. Bis heute ist einiges passiert.
In Vorarlberg gibt es verschiedene Gebiete, in denen die Natur geschont wird. Naturschutzgebiete wie “der alte Rhein”, Europaschutzgebiete wie die “Bregenzerachschlucht”, der Biosphärenpark “großes Walsertal”, geschützte Landschaftsteile wie “die drei Schwestern” sind nur einige Beispiele.
Das klingt ja so, als wäre Vorarlberg fast eine geschützte Wildnis. Warum das leider nicht so ist und warum der Naturschutz noch weiter vorangetrieben werden sollte, erzählt uns Günther Ladstätter vom Naturschutzbund Vorarlberg.