Listen

Description

Folge #194: Caddo Lake

In der aktuellen Episode von Once Upon A Time In Cinema nehmen Timo, Zeljko und Lucas eine vielseitige Liste von Filmen und Serien unter die Lupe. Den Auftakt macht das Halloween-Special von Last One Laughing (2024), das leider nicht ganz überzeugen konnte. Timo merkt an, dass trotz eines vielversprechenden Casts die Halloween-Atmosphäre kaum zur Geltung kam. Besonders enttäuschend fand er die Skript-lastigen Momente, die das Potenzial des Formats nicht ausschöpften.

Mit 7 vs. Wild: Crashed (2024) folgt ein Reality-Format, das die Hosts unterschiedlich bewerten. Lucas hebt die spannende Survival-Idee hervor, kritisiert jedoch den Mangel an Konflikten und die oft unechte Inszenierung.

Die deutsche Miniserie Sam – Ein Sachse (2024) konnte ebenfalls nur bedingt überzeugen. Timo fand die Geschichte über den ersten schwarzen Polizisten in der DDR zwar interessant, bemängelte jedoch die eindimensionale Erzählweise und die fehlende Tiefe in der Darstellung der rassistischen Erfahrungen.

Ein Highlight der Folge ist das Drama His Three Daughters (2024), das Timo besonders bewegt hat. Der Film erzählt die Geschichte von drei Schwestern, die sich am Sterbebett ihres Vaters mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen müssen. Timo lobt weiterhin die Authentizität der Dialoge und die emotionale Tiefe des Films, der ihn nachhaltig beeindruckte.

Danach folgt eine Diskussion über Dogman (2023), den neuen Film von Luc Besson. Zeljko hebt die schauspielerische Leistung von Caleb Landry Jones hervor, kritisiert jedoch die unglaubwürdigen Actionszenen mit den Hunden. Für Zeljko war der Film ein visuell beeindruckendes Erlebnis, doch er stimmt zu, dass die Story stellenweise überladen wirkte.

Abgerundet wird die Episode mit dem verstörenden Psychodrama Dogtooth (2009) von Yorgos Lanthimos. Zeljko beschreibt den Film als einzigartiges Werk, das durch seine ungewöhnliche Erzählweise und die absurde Darstellung von Isolation und Erziehung nachhaltig im Gedächtnis bleibt. Timo, der den Film bereits früher gesehen hat, lobt Lanthimos' Fähigkeit, mit surrealen Bildern eine tiefe emotionale Wirkung zu erzielen.

Zum Abschluss sorgt Caddo Lake (2024) für reichlich Gesprächsstoff. Timo lobt die mutige Erzählweise und die mysteriöse Atmosphäre, die den Film zu einem besonderen Erlebnis machen. Lucas und Zeljko waren ebenfalls begeistert, wobei sie die visuelle Gestaltung und die unerwarteten Wendungen hervorheben.

Hört rein, um unsere Meinungen zu diesen Werken und spannende Diskussionen über Humor, Survival und verstörende Kinomomente zu erleben!

"Once Upon A Time In Cinema - Der Filmpodcast" – jeden Donnerstag um 18:00 Uhr, überall wo es Podcasts gibt!

FILME DER FOLGE:


Der Film-Podcast mit Timo, Lucas und Zeljko

Anfragen: ouatic@gmx.de

Letterboxd

Instagram