Man müsste mal … ein Mietobjekt dem Markt entziehen
Das große Gebäude in der Pfaffenstraße 4 hat eine wechselvolle Geschichte und wie so viele Gemäuer eine Reihe politischer Systeme überdauert. Seit gut 20 Jahren ist DAS KOMPLEX in Schwerin DIE Adresse für eine andere Kultur.
Bisher ist das Haus mit einer Grundfläche von 2.000 qm gemietet. Rund 20 Bewohner und Bewohnerinnen leben dort in Wohngemeinschaften. Verschiedene Initiative und Verein nutzen die Büros. DAS KOMPLEX bietet Platz und Raum für Bands zum Proben, Werkstätten für Textiles und Fahrräder. Das Cafe „Rosa“ wird wie eigentlich alles im KOMPLEX in Eigenregie und ehrenamtlich geführt.
Die Eigentümergemeinschaft hat den Mietern des KOMPLEX bereits vor ein paar Jahren vorgeschlagen, das Haus zu kaufen. Ein passender Weg scheint gefunden. Die „Mietshäuser Syndikat GmbH“ aus Freiburg und der „Knackpunkt e.V., Schwerin“, alle nennen ihn den „Hausverein“, da alle die Räume im KOMPLEX mieten hier Mitglied sind, tun sich zusammen und werden das Gebäude kaufen. Doch zunächst muss der Kaufpreis zusammenkommen.
Über den Weg zum Kauf des KOMPLEX und die Ziele erzählt Christoph Penske im Podcast „Man müsste mal …“
Webseite: https://manmuesstemal.jimdofree.com/
Facebook: https://www.facebook.com/manmuesstemal/
Podcast: https://www.podcast.de/podcast/822137/
Spotify: https://open.spotify.com/show/3G2Sici6xfKtmX4h5GJC6W
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/man-m%C3%BCsste-mal/id1518142952