Listen

Description

Man müsste mal … mehr Plattdeutsch in den Alltag bringen

Plattdüütsch. Die einen halten es für einen norddeutschen Dialekt, andere halten es für völlig überholt. Und wieder andere wissen: Plattdeutsch ist eine Sprache und modern.

Zu dieser Gruppe gehört Johanna Bojarra aus Rostock.

Sie ist vielfältig in Sachen Plattdeutsch aktiv. Das Kinderbuch „Plattdüütsch mit lütt Mariken“ ist in der „Plattdütsche Schatzkist“ gelandet, einer Mediensammlung aus Büchern, CDs, DVDs, Spielen und Liedern, die kostenfrei von Schulen und Kindergärten ausgeliehen werden kann.

Allein das Plattdeutsche „Tippschnack mit de Ackerschnacker“ ist für Bojarra ein Beleg dafür, das Platt modern ist: Chatten auf dem Handy. Aber eben auf Platt.

Und der Blick in die Richtung der Jugend macht klar, dass Platt heute nicht nur für die Alten vom Land eine lebendige, gesprochene Sprache ist. So gibt es Poetry Slams und Musik-Wettbewerbe. Bei den“Plattbeats“ haben Amateurmisuker zwischen 15 und 30 Jahren die Möglichkeit, ihr Talendt unter Beweis zu stellen: Rock, Pop, Metal, Hip Hop – alles ist erlaubt. Einzige Bedingung, der Text muss auf Platt sein.

Wir haben die Folge am 4. August 2022 aufgenommen.