Schatzsuche und buddeln? Solche Begriffe hört Ramona Ramsenthaler nicht gerne, wenn es um die ehrenamtliche Bodendenkmalpflege geht. Richtig buddeln dürfen die Ehrenamtlichen nicht und sie tun das auch nicht. Die Funde werden genau erfasst und gesichert. Und so landen dann diese mal in einem regionalen Museum oder in den Depots der Landesarchäologie Mecklenburg-Vorpommerns.
Aus Schülerarbeitsgruppen haben im Laufe der Jahre einige junge Leute auch beruflich den Weg in die Archäologie gefunden sagt die ausgebildete Lehrerin für Deutsch und Geschichte. Über die spannende Arbeit der ehrenamtlichen Bodendenkmalpfleger erzählt Ramona Ramsenthaler im Podcast „Man müsste mal …“
Diese Folge haben wir am 17. Januar 2022 aufgenommen.