Listen

Description

In der Schweiz sind jedes Jahr mehr als 300'000 Personen, die über 60 Jahre alt sind, von Gewalt und Misshandlung betroffen. Das ist eine Schätzung, die Dunkelziffer ist gross. Das sagt die Schweizerische Kriminalprävention und auch die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter.
Eine Betroffene erfuhr physische und psychische Gewalt durch ihren Ehemann, der durch eine Krankheit eine Persönlichkeitsveränderung erlebt hatte. Ihre Geschichte erzählt sie Tabea Kobel, dem Host der ersten Folge von «recherchiert»- Folge. Hilfe für betroffene Personen gibt es beim Kompetenzzentrum «Alter ohne Gewalt», hinter dem in der Deutschschweiz die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter steht. Wir bekommen einen Einblick, wie behutsam sie in jeder Situation vorgehen, um den Betroffenen zu helfen.